Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Die Intercolo GmbH (im Folgenden „Intercolo" oder „wir") nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

Intercolo GmbH
Carl-Goerdeler-Str. 114
60320 Frankfurt am Main
Deutschland

E-Mail: datenschutz@intercolo.de
Telefon: +49 (0)69 564060

3. Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1. Server-Logs

Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch Daten in Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten umfassen:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Zweck: Systemsicherheit, Missbrauchserkennung, Fehleranalyse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: 90 Tage

3.2. Kontaktformular & E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über ein Formular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht).
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: bis zur Erledigung der Anfrage, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

3.3. Kundenkonto & Vertragsdaten

Wenn Sie bei uns ein Kundenkonto anlegen oder Verträge abschließen, speichern wir:

  • Stammdaten (Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer)
  • Vertrags- und Abrechnungsdaten (Produkte, Leistungen, Zahlungsinformationen)

Zweck: Vertragserfüllung, Abrechnung, Support
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Speicherdauer: Vertragsdauer + gesetzliche Aufbewahrungspflichten (Rechnungen: 10 Jahre)

3.4. Cookies & Consent-Management

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Diese können technisch notwendig sein oder zu Analyse-, Marketing- und Personalisierungszwecken dienen.

  • Technisch notwendige Cookies: Betrieb der Webseite
  • Analyse-Cookies: z. B. Google Analytics, Matomo
  • Marketing-Cookies: z. B. Google Ads, Remarketing

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder anpassen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse für notwendige Cookies)

3.5. Webanalyse & Werbung

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd.
Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Browserinformationen, Geräteinformationen, Nutzungsdaten
Empfänger: Google LLC (USA)
Rechtsgrundlage: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Speicherdauer: bis zu 14 Monate
Hinweis: Es kann ein Drittlandtransfer in die USA erfolgen.

Google Ads / Conversion-Tracking

Wir nutzen Google Ads, um Anzeigen zu schalten und deren Erfolg zu messen.
Daten: Klickverhalten, Geräteinformationen, IP-Adresse (gekürzt)
Rechtsgrundlage: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Matomo (ehem. Piwik)

Wir setzen Matomo ein, teilweise ohne Cookies (anonymisierte Analyse).
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Einwilligung, wenn Cookies gesetzt werden

3.6. Hosting & CDN

Unsere Webseiten werden auf Servern in Deutschland gehostet (eigene Infrastruktur).
Zur Optimierung der Ladegeschwindigkeit setzen wir ggf. Content Delivery Networks (CDN) ein.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

3.7. Zahlungsabwicklung

Bei Zahlungen über Dienstleister (z. B. Stripe, PayPal, Banken) werden Daten wie Name, IBAN, Kreditkartendaten an den jeweiligen Anbieter übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3.8. Internationale Datenübertragung

Sofern Daten in Drittländer (z. B. USA, bei Google-Diensten) übermittelt werden, erfolgt dies nur auf Grundlage von:

  • Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission, oder
  • Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO

4. Datensicherheit

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Diese werden regelmäßig überprüft und angepasst.

5. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung jederzeit möglich

Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. beim Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit.

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Maßgeblich ist die jeweils aktuelle Fassung auf unserer Website.